AndreaG-71
Gestern wurde ich von der überaus liebenswerten schweizerischen Zollfahndung bei der Wiedereinreise in mein Heimatland gefragt, ob dieses Fahrzeug mit deutschen Kennzeichen mir gehöre.
Ich, mit Schweizer Pass in der Hand: "nein, es gehört einer Bekannten".
Darauf hin wurde ich belehrt, dass ich als Schweizer ab der Grenze kein in Deutschland immatrikuliertes Fahrzeug auf schweizerischem Boden bewegen darf...
Weiss jemand wieso das so ist, bzw. welchen Sinn solch eine Regelung hat, oder was sie bezwecken soll?
Ist es nicht das Problem des Fahrzeughalters bzw. von mir (und im Schadensfall das Problem unserer jeweiligen Versicherungen, wo dies auch nochmals separat geregelt ist)?
Die Situation war bissi

aber ich durfte noch heimfahren, ausnahmsweise...
Hat der Zollnazi recht? Warum?
JörgH-67
ging mir ähnlich....nur andersherum, ist allerdings auch zwei Jahrzehnte her
und für Dein Problem:
Beim Umzug ist dies nicht problematisch, lediglich der Punkt, ein fremdes Auto in der Schweiz zu lenken, wirft Schwierigkeiten auf.
Grundsätzlich ist dieses Autoproblem ein internationales: man darf in seinem "eigenen" Land kein "fremdes" Auto fahren. (Das wäre auch praktisch, wenn das Auto in Takatukaland (ohne dortigen Wohnsitz) anmeldet wird, dort jährlich CHF 10.00 takatukaländische Steuer und CHF 5.00 Versicherung zu zahlen sind und man trotzdem legal unterwegs wäre - solchen Missbrauch wollen die Behörden natürlich verhindern.)
Man darf als in der Schweiz Wohnhafter alleine ein Auto mit deutschen Kennzeichen fahren, der Wagen muss jedoch temporär importiert worden sein (geht am Grenzübergang mit einem Formular, aber gratis) und es darf höchstens 3 Tage / Jahr in der Schweiz benutzt werden. (unbestätigt)
AndreaG-71
Oh, Tikikakaland erklärt so einiges...
Interessant war halt in diesem bizarren Moment, dass der Uniformeur meines Herzens zwar wusste, dass ich das nicht darf, mir aber auf Nachfrage nicht sagen konnte wieso das denn so sein müsse...
Entgegen meiner Natur bin ich dann nicht pampig geworden, war ja schliesslich schon dunkel und da schleicht der böse Wolf durch die Gassen während man im Grenzkaff auf den gelben Postblitz wartet um nach Hause zu kommen.
Was wäre ich ohne Dich, Du bist wie ein zweiter Vater zu mir.
WalterK-50
Grosser Apokalyptischer Reiter: wenn Du zu hoch fliegst, übersiehst Du die Pfründe der
Zollverwaltung.
Dazu gibt es
hier noch interessante Hinweise.
Also, pass auf, bevor Du Dir eine ausländische Freundin mit Fahrzeug zulegst

Bei deutschen Freundinnen ist noch zusätzliche Sorgfalt nötig, weil das Auto wahrscheinlich mit Geld bezahlt wurde, dass sie schwarz in der Schweiz angespart hat. Welch ein Frevel
PS putz mal den Schnee weg. Dann kann man wieder anständig fahren auf euren Pässen
AndreaG-71
Zitat: |
Original von WalterK-50
Grosser Apokalyptischer Reiter: wenn Du zu hoch fliegst, übersiehst Du die Pfründe der Zollverwaltung.
Dazu gibt es hier noch interessante Hinweise.
Also, pass auf, bevor Du Dir eine ausländische Freundin mit Fahrzeug zulegst
Bei deutschen Freundinnen ist noch zusätzliche Sorgfalt nötig, weil das Auto wahrscheinlich mit Geld bezahlt wurde, dass sie schwarz in der Schweiz angespart hat. Welch ein Frevel
PS putz mal den Schnee weg. Dann kann man wieder anständig fahren auf euren Pässen
|
Grundgütiger, wie konnte ich nur die zahlreichen vergoogelten Hinweise ob meines Erstaunens übersehen??
Es sei Dir gedankt, mein strumpfsockiger Pedalbediener, irgendwie fügt sich jetzt ein Winzigteil ans andere und ergibt ein wenn auch bizarres Gesamtbild... da möchte man schon fast der EU beitreten, und sowas aus meinem Munde.
Das Deutschgeld wurde ordentlich versteuert, allerdings durch Ausbeutung Minderbemittelter erwirtschaftet, was in Germanien dann aber wieder legal ist
Und @ PS:
Es schmilzt dahin, die weisse Pracht, das Gebirgsgold...
...und dann kommen die Schleicher wieder auf die Pässe, die tut man dann durch lockere Überholmanöver demütigen...