Fahrwerk von Bose? Bald zu haben?

ChrisF-68
  OT-Alarm 
Übrigens, zu Bose Lautsprechern gibt es tatsächlich einen Konkurrenten: Orbid-Sound Augen rollen kotz
ErichM-62
  OT-Alarm 
Orbid Sound hatte ich auch mal für ein Jahr, meine ersten Versuche
großes Grinsen großes Grinsen

mfg Erich
ChrisF-68
  OT-Alarm 
Ich konnte das glücklicherweise umgehen, da ein Freund die Dinger hatte... da hab ich mir leiber MKS gekauft, die habe ich bis heute!
TimF-88
Also gegen Bose Lautsprecher ist nichts auszusetzen, wer sich wirklich mit der Materie auskennt weiß warum BOSE sogut und teuer ist. Denke der einzige Konkurrent den BOSE hat ist, zumindest bei den Sourround Anlagen, die Fa. Teufel. Im KFZ gibts nunmal kaum einen Hersteller der in Serienmäßige fahrzeuge für den Sound sorgt außer BOSE. daher greifen auch alle zu BOSE, mittlerweile ja sogar Hersteller wie Mazda.

Zum Fahrwerk:

braucht wieder mal keine sau.
ErichM-62
Zitat:
Also gegen Bose Lautsprecher ist nichts auszusetzen, wer sich wirklich mit der Materie auskennt weiß warum BOSE sogut und teuer ist


Servus Tim

ich glaube Chris und ich sprechen eher vom Highend Homebereich.
Hier ist Bose ein unbeschriebenes Blatt.

Zitat:
Denke der einzige Konkurrent den BOSE hat ist, zumindest bei den Sourround Anlagen, die Fa. Teufel.


bestimmt nich schlecht aber dann solltest Du Dich mal mit der Firma Nubert auseinandersetzen.


Zitat:
mittlerweile ja sogar Hersteller wie Mazda


...was soll ich jetzt dazu sagen. Augenzwinkern Augenzwinkern

das beste was ich im Auto bis jetzt gehört habe war in einem Lexus
Sound Anlage von Mark Levinson

mfg Erich
MarcusS-81
Zitat:
Original von TimF-88
wer sich wirklich mit der Materie auskennt weiß warum BOSE sogut und teuer ist.

sorry Tim, aber ich hoffe das war nicht ernst gemeint großes Grinsen
RenéS-85
Also zu diesen Nebenthema kann ich nur eins sagen...ein Arbeitskollege hat das Bluetooth Headset von Bose für 180eus und er ist damit nicht zufrieden.

hallo
René
TimF-88
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
JörgH-67
Zitat:
Amar Bose im Alter von 83 verstorben
Der Ingenieur, Visionär und Milliarden-Unternehmer Amar G. Bose von Bose ist am Freitag im Alter von 83 Jahren zu Hause in Wayland im US-Bundesstaat Massachusets, verstorben. Bose ist bekannt für hochqualitative Audiosysteme und Lautsprecher für Heimnutzer, Autos und Hörsäle.

Der Tod von Amar G. Bose wurde von seinem Sohn, Vanu G., Bose, offiziell bestätigt. Amar G. Bose hat sich zeitlebens mit Audio-Akkustik beschäftigt und innovative Forschung betrieben. Seine Audio-Systeme und Lautsprecher sind bekannt dafür, teuer, aber von extrem guter Qualität zu sein und extrem gut zu klingen.

Durch die Entscheidung von Bose mit seinem Unternehmen nicht öffentlich an die Börse zu gehen, konnte er ohne Druck Forschung betreiben und entwickelte Kopfhörer, die rauschunterdückend sind sowie ein hochwertiges Audio-System für Autos. 2004 sagte er in einem Interview mit dem Popular Magazine: "Ich wäre bereits ein hundert Mal gefeuert worden, aber ich habe kein Unternehmen gegründet, um Geld zu machen. Ich wollte immer interessante Dinge machen, die noch zuvor jemand gemacht hat."

Perfektionist und M.I.T.-Lehrender
Bose war Perfektionist und Fan von klassischer Musik. In den 1950er-Jahren war Bose von dem minderwertigen Sound von hochpreisigen Stereoanlagen enttäuscht. So hat er am M.I.T. Accoustic Engineering zu studieren begonnen. Er hat sich dabei dem einfachen Konzept der Physik als Grundlage für seine Forschung bedient. Boses Idee war von Anfang an, eine neue Generation von Stereolautsprechern zu entwickeln. In 1968 stellte er die Bose 910 Direct/Reflecting-Lautsprecher vor, was zu einem Bestseller für die nächsten 25 Jahre wurde und Bose als Unternehmen zu einem der Marktführer im Preis hochwertiger Audio-Systeme machte.

Bose hat auch mehr als 45 Jahre am M.I.T. unterrichtet. In 2011 spendete er den Großteil seiner Firmenanteil der Forschungseinrichtung. Das M.I.T. bekommt so jährlich Forschungsgelder, kann jedoch nicht bei den Entscheidungen der Firma mitreden.

Seinen Urlaub verbrachte Bose großteils in Hawaii, denn er war ein Schwimm-Fan und Badminton-Spieler. Mit seiner Ex-Frau Prema hat Bose zwei Kinder: Vanu G. ist Firmeninhaber von Bose, und Maya. Auch seine zweite Frau Ursula hat Amar überlebt.


leider wurde sein aktives Fahrwerk nie von der Industrie umgesetzt
ArndB-72
Leider wurde dieses FW nie in Serie produziert, jedoch ist eine Fahrwerksdämpfertechnologie in der neuen S-Klasse von den Spätzles-Pressern in Stuttgart zu kaufen welche der Idee von Bose verdammt nahe kommt! Leider wie immer mit viel zuviel unnötiger Rechner!

Seht selbst:
neue S-Klasse


Grüsse Arnd