verkaufe Muttis Legacy Sedan 1,8 MY90

GregorK-77
Hallo,

haben unseren guten alten Legacy übrig.
EZ 28.2.1990, 275tKm, abnehmbare Anhängerkupplung. HU ist neu gemacht ( 5/2012 ). Radlager hinten wurde(n) erst gerichtet, Reifen sind auch noch gut.


Standort ist 20min westlich von Aalen.

Gruß,

Gregor
TimF-88
suche immernoch die orig. gelben seiten blinker vonnem legacy bc. was sollense kosten? haste mal pics?

gruß
GregorK-77
Porto und gut iss...

Foto kommt morgen. Die Seitenleisten in die die Blinkergläser eingebettet sind, sind aber glaub mit 2K-Harz versaut. Du müsstest dann halt die orangenen Gläser allein aus und in Deinen einbauen...

Gruß,

Gregor
TimF-88
Die Seitenblinker kannst du einfach rausklippsen Augenzwinkern
GregorK-77
Also hier mal ein paar Fotos, falls ihn einer von Euch vor der Schlachtung
vorerst erlösen möchte. Anfragen sind ja schon da...

Km-Stand ist derzeit 274.400 Km. Der letzte Kundendienst wurde bei 200.000 Km mit allem was dazu gehört ( Flüssigkeiten / Zahnriemen... ) in der Vertragswerkstatt gemacht. Reifen sind WR und haben noch geschätzte 6mm. Ölverbrauch variiert stark. Du kannst damit 800Km nach Ungarn in den Badeurlaub fahren und er benötigt keinen Tropfen
und nach der Rückfahrt ist er dann an der untersten Spitze des Peilstab.
Im Kurzstreckenbetrieb sollte man halt alle 14 Tage kontrollieren. Ich schätze mal er schluckt max. um 1-2 L auf 1000Km. Mit mineralischem 10w40 aus dem Baumarkt sollte das kein finanzielles Problem sein.
GregorK-77
hier noch ein paar Detailfotos von den Radläufen. Nachdem er vor fast 2 Jahren die HU bestanden hatte, habe ich die vom Rost befallenen Blechfalze entrostet und mit Glasfaserflies, 2-K Harz und Spritzspachtel zugepflastert. Zugegeben - es schaut nicht gerade schön aus, aber den Rostfraß hat es recht gut gestoppt. Mit Spachtelmasse und verschleifen hätte man das damals schon nicht mehr richten können und für eine professionelle Reparatur mit neuen Kotflügeln war das Auto einfach schon zu alt und "verbraucht". Durchgerostet ist es eigentlich nur in den hinteren Radläufen am unteren Ende des Blechfalz in den Schweller rein. Da sitzen im originalzustand Kunststoffkappen drauf. Als ich die damals zum entrosten entfernt hatte, war da an der Fahrerseite plötzlich ein Loch drin. Gut, der Schweller ist ein tragendes Teil aber evt. ist das an der Stelle vom Radlauf her ja nicht so schlimm
( Radlauf Fahrerseite hinten 2 ) grübel Wenn man da noch mal fett Terroson drauf haut und ein paar Runden auf nem gekalkten Feldweg dreht fällt das beim Turbo-Tüv in der Werkstatt um die Ecke gar nicht mehr auf...

Die Kunstoffabdeckungen habe ich noch falls die einer wieder draufkleben möchte... cool
GregorK-77
Hier noch Fotos von der Beifahrerseite
TimF-88
sieht doch noch gut aus... hrhr das wäre perfekt um aus meinem nen legacy rs vor bj. 91 nachzubauen ^^
GregorK-77
Für 600 Euro gebe ich ihn komplett ab.
Ölwechsel mit Filter kann ich vorher auch noch machen, wenn es gewünscht wird. Ein Farbspray und Lackstift mit diesem "Pewter-Silver" ist auch noch da.
GregorK-77
Hi,

hat nun Tüv bis 5/2012, Ölwechsel ist gemacht.
JamieK-80
Sollte der in geschlachtet werden, bitte PN an mich.

Bin auf der Suche nach den beiden Kotflügeln vorne, und diversen Krimskrams.

Edith meinte, die AHK wäre auch super!!

Danke!
GregorK-77
Hi,

haben es nicht übers Herz gebracht und wollten den Leggy
nochmal 2 weitere Jahre leben lassen.
Also mit schlachten ist momentan nichts mehr.

Gruß,

Gregor
ThomasA-84
Zitat:
Original von JamieK-80
Sollte der in geschlachtet werden, bitte PN an mich.

Bin auf der Suche nach den beiden Kotflügeln vorne, und diversen Krimskrams.

Edith meinte, die AHK wäre auch super!!

Danke!
  OT-Alarm 
Liestu deine PN´s nicht mehr?
GregorK-77
gibt denächst einen neuen User fürs Forum...
ChristophL-86
somit kann hier zu?
GregorK-77
ja, iss erledigt.

Danke !