DanielH-75
@Andreas. Aber wenn du nur die Begriffe vertauscht hast, dann meinen wir doch dasselbe.
Die Achse mit mehr Gewicht bricht in einer durchrollten Kurve früher aus. Jetzt kommt noch der Einfluss des Antriebes hinzu und dann sind wir beim Thema Kamm'scher Kreis.
AndreasP-75
... eben, gesehen an einer durchrollten Kurve... dann verstehe ich das schon... ok, beim Gas geben wegen Allrad vielleicht auch den Effekt... von wegen zu "kopflastig"...
DanielH-75
Zitat: |
Original von AndreasP-75
... eben, gesehen an einer durchrollten Kurve... dann verstehe ich das schon... ok, beim Gas geben wegen Allrad vielleicht auch den Effekt... von wegen zu "kopflastig"... |
das gilt aber auch für eine mit Last durchfahrene Kurve nur das hier der Antrieb auch noch Einfluss hat auf die Reifenhaftung.
Eigentlich sollte das bei meinem Auto durch die etwas hecklastige Kraftverteilung ausgeglichen sein, aber wenn das Gewichtsverhältniß zu weit nach Richtung VA geht, dann reicht die Kraft nach hinten nicht aus.(trotz offnenem Mitteldiffernzial)
Dann muß ich entweder wieder mehr Gewicht auf die HA bringen oder die Achswerte "verschlechtern" oder den Reifen stärker aufpumpen, damit er weniger Gripp hat.
TobiasS-82
ja der Michelin ist schon sehr gut ja und hast du den noch . und einfach so liegen . ist der kaputt der evo 4 .
DanielH-75
Meinst du jetzt den Michelin oder den Regal Racer?
Der Evo? Keine Ahnung. Wurde auf jedenfall mit nem Hänger abgeholt.
TobiasS-82
sorry
habe sagen wollen Michelin ist ein echt guter reifen .
Und den Regal reifen nicht benutzt ?
DanielH-75
willst du ihn haben? halber Neupreis?
TerryH-78
Hallo Daniel ich kann dir insofern nicht zustimmen weil du es verkehrt rumschreibst

aber eigentlich meinen wir das Gleiche.
Weil du mit dem Ausbau von Reserverad etc. hinten Gewicht weg nimmst hast du vorne Prozentual noch mehr Gewicht deshalb schiebt er vorne mehr.
Herr Pfeifer ist der Mr. KW3 (Entwickler) aber er selber schraubt soviel ich weiss nicht mehr war aber schon lange nicht mehr dort
Was hast du seit dem Einbau alles geändert? Sturz? Sicherlich ja die Gewichtsverteilung deshalb musste du dein Fahrwerk auf die neuen Verhältnisse anpassen
Wieviel Luftdruck fährst du? Ich fahre vorne 1,7 und hinten 1,9 kalt (P Zero XL)
@Yves nein es liegt nicht an der Kraftverteilung die ist Hecklastig unter Zug drückt das Heck
Gruss Terry
WolfgangH-50
hei
Glückwunsch
da hab ich beim lesen der Überschrift doch erst gelesen
bei Gleich
gültigkeitswettbewerb
da hätte ich aber auch Chancen gehabt
deshalb ist es mir Gleichgültig wie was wo schwer sein muß
Grüße aus Münster
DanielH-75
Prozentual ist vorne dann noch mehr, richtig.
Und er schiebt dann im Vergleich noch eher vorne als hinten, richtig.
Aber ganz genau genommen liegts trotzdem daran, daß die HA durch das weniger an Masse einfach weniger leisten muß und deswegen noch spurstabiler ist. Das maximale Grippnevau (vereinfacht gesagt "in Newton") der VA ändert sich nicht, wenn ich im Kofferraum das Gewicht ändere. Nur das der HA ändert sich.
DanielH-75
Zitat: |
Original von WolfgangH-50
hei
da hab ich beim lesen der Überschrift doch erst gelesen
bei Gleichgültigkeitswettbewerb |
So kann man es auch nennen, da fährt sowieso keiner bewusst auf Gleichmässigkeit. Und eigentlich ist der Sieg nur ne goldene Anannas.
Aber wenn man schonmal was gewinnt, dann darf man auch mal angeben.
Nennt mich doch ab jetzt einfach "das Uhrwerk".
TerryH-78
Sehe ich wieder nicht so du gibst der Hinterachse nicht mehr Grip du nimmst der Vorderachse Grip weg so ist meine Ansicht deines Problems.
Werde mal mein schlaues Buch konsultieren was du machen könntest aus dem FF weis ich es leider auch nicht

bzw. über den Winter vergessen
Gruss Terry
DanielH-75
Ich baue einfach auf Heckantrieb um. Oder spare auf was schnelles mit Heckantrieb.
TerryH-78
Auch eine Möglichkeit wobei sicherlich eine Teure

Weil wenn müsste es ja dann ein GT3 o.ä. sein.
Gruss Terry
DanielH-75
Mir würde schon ein "langsamer" Cayman S gefallen.
TerryH-78
Die halten doch nicht hast doch in Schleiz gesehen 3 Runden und Feierabend
Gruss Terry
DanielH-75
Da ist nicht viel passiert. Nur etwas Öl rausgeschwappt. Ferdi ist dann noch weitergefahren. Da gibts auch was zum nachrüsten, dann passiert da nichts mehr. Beim neuen wurde das bereits behoben und ne Sperre gibts nun auch noch.
Das einizge was mich an so nem flachen Sportwagen stört: wo sollen da ein 2er Satz Reifen hin... das ist echt ein Problem!
TerryH-78
Wie kann das bei einem Porsche passieren?

Die werden doch auf Rennstrecken getestet? Das es nicht viel passiert ist habe ich gelesen gehabt aber geraucht hat er tüchtig
Gruss Terry
DanielH-75
Ich glaube, Porsche will einfach nicht zu viel Konkurrenz im eigenen Haus in Bezug auf Motorsport. Ein 911er ist halt Luxus mit dem man sehr viel Geld verdient. Da kann nicht der kleine Bruder schneller sein und dann wesentlich weniger kosten. Irgend einem Porsche Team wurde es vom Werk wohl untersagt, den Cayman als Rennfahrzeug einzusetzen.
Ein Grund mehr für mich, einen haben zu wollen. Gefällt mir auch einfach richtig gut das Auto.