Als ich ihn gestern startete um auf Arbeit zu fahren fing es an, total bockig und unruhig. Ich vermutete/hoffte eine defekte Kerze oder Kabel, konnte aber erst heute gucken.
Leider zündet die Kerze
, diese ist allerdings furztrocken
Also die Leiste mit den 2 Düsen ausgebaut und blöd geguckt, ist nix zu sehen.
Hatte leider keine/n 2. Mann/ 1 Frau zur Hand um mal zu starten und zu beobachten was die eine Düse so treibt.
Ich habe dann mal mitn Multimeter Widerstände an den Düsen gemessen, an der vorderen ein minimaler Widerstand und an der hinteren ein riesiger
Also dachte ich ok daran liegts, aber um sicher zu sein habe ich noch auf der linken Seite die Düsen gemessen da wars dann aber auch so, eine hat einen großen die andere eine kleinen
.
Ich kam zu spät auf die Idee mal den Fehlerspeicher sprechen zu lassen, durch mein gefummel waren da nun Fehler 14-17 vermerkt, einen für jede Düse
, ECU ist abgeklemmt, um zwölf geh ich mal gucken was dann gespeichert wird.
Nun zur eigentlichen Frage
Wie bekomme ich im Zweifelsfall die eine Düse von der Leiste ab?
JohannesK-85
Normalerweise ist Düse nur auf die Leiste gesteckt! Kann aber sein, dass sie sehr fest sitzt! Einfach vorsichtig aber beherzt dran ziehen
Wenn du die Düsen wieder einbaust verwende unbedingt neue O-Ringe!
Schau dich einfach mal im Baumarkt deines Vertrauens in der Sanitär/Bad Abteilung um!
MfG
JörgH-67
ich wage zu bezweifeln, das Sanitärdichtungen benzinresistent sind
JohannesK-85
Wenn es richtige O-ringe sind, dann sind sie definitiv benzinresistent, da gibt es keinen Unterschied im Material!
MirkoS-86
Als ich die ECU wieder anklemmte und den Motor startete, lief er wir erwartet unruhig. Leider wurde nix in den Speicher gelegt
Also auf zur Arbeit, als ich dann auf der Bundesstraße "beschleunigte" kam der 4. Zylinder dann plötzlich dazu, was natürlich nicht unbemerkt blieb bei dem plötzlichen Leistungsschub
Auch nach Feierabend lief es noch einwandfrei, mal schauen obs morgen auch so ist.
Werde am WE evtl. mal die Düsen alle ausbauen und reinigen...
MirkoS-86
Sou heute war es wieder so schlimm, erst als der Motor warm wurde und ich auf der Bundestrasse 2 mal ordentlich aufs Gas trat kam die fehlende Leistung.
Auf Arbeit habe ich dann kurz ausgelesen, Fehler No. 14:
Fuel injector no. 1 (Legacy, Impreza, Justy, SVX)
Nun die Frage welche ist Nummer eins?
JörgH-67
Zündreihenfolge: 1-3-2-4
Der Zylinder direkt vor dem Fahrer ist Zylinder Nummer 4
Der Zylinder davor ist Nummer 2
Der Zylinder direkt vor dem Beifahrer ist Nummer 3
Der Zylinder davor ist Nummer 1
(so ist es beim Turbo)
ChrisF-68
Zitat:
Original von JörgH-67
Zündreihenfolge: 1-3-2-4
Der Zylinder direkt vor dem Fahrer ist Zylinder Nummer 4
Der Zylinder davor ist Nummer 2
Der Zylinder direkt vor dem Beifahrer ist Nummer 3
Der Zylinder davor ist Nummer 1
(so ist es beim Turbo)
Und auch bei den Saugern, auch die sechszylinder werden ebenso gezählt, da hat Subaru einfach logisch von vorne nach hinten durchnummeriert
NicoD-87
hi
hatte das auch mal, das war die Zündspule die n Knacks hatte...
Kauf dir eine aus England und dann hast deine Ruhe
gruß
Nico
MirkoS-86
Heute war es ganz normal, habe mal alle Düsen angeguckt und äußerlich gereinigt.
Schön zu sehen was da für Rotz dran hängt
, hat das schon mal jemand so beobachtet?
Sehen die Zündkerzen i.o. aus?
Ich werde das im Auge behalten und weiter rumprobieren
Finds krass was für detailierte Fotos mein Handy hinbekommt (Touch Dimanond 2)
RobinV-89
Das ist das Bioethanol
duck und weg
Das ist der Candiszucker der sich nicht ganz in Schnaps verwandeln wollte und dann an der Einspritzdüse ausfällt
MirkoS-86
Sags noch lauter
Jetzt sind doch alle befangen
JohannesK-85
zündkerzen sehen so weit ich es erkennen kann gut aus
(faustformel farbe: rehbraun)
nur die verkokung sieht komisch aus und die düse scheint etwas undicht gewesen zu sein (siehe letztes bild schwarze fläche!) ganz schön krass
was hast du ölverbrauch?
JörgH-67
früher hiess "rehbraun" alles in Ordnung...bei dem Pelz den Du da drauf hast, finde ich das zwar nicht, aber guck selber mal
mach die Teile mal sauber. Und ich schätze Du bist ein wenig "unehrlich"
- entweder tankst Du wirklich irgendwelchen Rotz
- oder Du hast irgendwas in Dein Öl oder in den Tank geschüttet (Reiniger oder sowas)
- oder Du hast letztens einen Ölwechsel gemacht mit Voll- oder Teilsynthetik
MirkoS-86
Welche Fläche genau meinstn du Johannes? Kannst das Bild mal entsprechend bearbeiten und hochladen?
Und Öl verbraucht er so normal im Stadtverkehr sehr wenig oder gar keins, wenn ich allerdings einmal im Jahr auf die AB fahre und es übertreibe kommt es vor das nix mehr drin ist
Oh Jörg hatn Edith^^
Also ich tanke in der tat Bioethanol gemischt mit Benzin ist ja klar, je nach Wetter mal mehr mal weniger
Im Öl ist nix, bin ja kein Narr
Als ich die Sitze holen war, das war die letzte lange fahrt, und da war dann auch nicht mehr viel Öl drin, habe dann neues 10W40 bis zum Optimum reingekippt.
JörgH-67
überall wo der verkrustete Ölschlamm ist
ChrisP-84
Zündkerzen sehen gut aus, aber sei vorsichtig mit den Ethanol.
mfg Christian
MirkoS-86
Ach so und der Ölschlamm ist an jeder Düse nicht nur an der einen
Und raus bekommen habe ich die Düsen auch nicht, da rührt sich gar nix nach 19 Jahren betrieb
JohannesK-85
Zitat:
Original von MirkoS-86
Welche Fläche genau meinstn du Johannes? Kannst das Bild mal entsprechend bearbeiten und hochladen?
Und Öl verbraucht er so normal im Stadtverkehr sehr wenig oder gar keins, wenn ich allerdings einmal im Jahr auf die AB fahre und es übertreibe kommt es vor das nix mehr drin ist
Als ich die Sitze holen war, das war die letzte lange fahrt, und da war dann auch nicht mehr viel Öl drin, habe dann neues 10W40 bis zum Optimum reingekippt.
oha normal ist etwa ein ölverbrauch 1l pro 1000km! raucht dein auto blau aus dem auspuff? es konnte sein, das die kolbenringe verschlissen sind oder viel spiel haben, die ventilschaftdichtungen undicht sind, ein kolbensteg gerissen ist usw., ich will dir aber keine angst machen
die undichtigkeit die ich vorher erwähnt hatte erkennst am schwarzen belag auf dem letzten bild!
ich sehe gerade dass du bereits fast 200000km drauf hast, da darf schon mal was undicht sein
allerdings ist der ölverbrauch doch etwas erschreckend
NicoD-87
hi
sind dann wohl Kolbenringe und/oder Zylinderkopfdichtungen fällig (eher ersteres).
Ich würde die Düsen reinigen und mal probieren obs besser ist^^