Verschleißanzeige der Bremsbeläge hinten

ChrisF-68
Tja, als ich gestern meine Bremsbeläge hinten gewechselt habe, habe ich folgendes festgestellt: auch hinten haben die Bremsbeläge eine Metallzunge als Verschleißanzeige (das hatte ich erwartet), aber:
sie ist an einem inneren Bremsbelag montiert und der verschleißt wohl nicht so schnell wie der Äußere.
Ergebnis: der äußere Belag war schon komplett runter, es fehlte bis zum Metall nur noch der Bruchteil eines Millimeters, aber innen hatte es noch so viel Belag, dass die Metallzunge noch nicht an der Bremsscheibe anlag...
Fazit: Glück gehabt grummel gelbe Karte
HaraldL-68
Hi Chris,

und hallo in diesem Forum! Augenzwinkern

ich finde die Verschleißanzeige so genau richtig montiert.
I.d.R. verschleißen nämlich die inneren Klötze schneller, z.B. wenn der Sattel oder der Kolben schwergängig wird. Außerdem kann man den äußeren Bremsklotz je nach Felge oder beim Radwechsel kontrollieren, während der innere meist nicht sichtbar ist.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Augenzwinkern
ChristophL-86
Zitat:
Ausnahmen bestätigen die Regel.


So ist es...

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bei den Schwimmsätteln meistens die inneren Beläge mehr verschlissen sind als die äußeren.
Meistens kommt das durch schwergängige Gleitbolzen, da dann der Sattel nicht mehr den äußeren Belag an die Scheibe ziehen kann und somit immer nur der innere Belag vom Kolben an die Scheibe gedrückt wird.
Also beim Belagwechsel immer schön die Bolzen reinigen und schmieren! großes Grinsen
MichaelK-70
Servus,

Zum schmieren nimmst am besten Molykote-Fett. Das ist mit Bronce und Graphit Partikeln angereichert und hat bei hoher Thermischer Belastung noch genügend Notlauf-Reserven. anbet bei Bedarf meld dich mal


Gruss Micha..
ChrisF-68
Danke für den Beistand!
Dachte auch immer, innen verschleissen sie schneller, ist aber wohl, wenn die Gleitbolzen super sind (deshalb war fetten nicht nötig, danke Michael), eben manchmal anders. Wie Harald schrieb: Ausnahmen bestätigen die Regel...
Grüße
Chris
P.S.: warum hab ich eigentlich immer die Ausnahme und nicht die Regel? verwirrt (Und jetzt soll mir keiner mit dem Spruch kommen "weil ich keine Frau bin", gelle, meine Herren?)
WolfgangH-50
Zitat:
Original von ChrisF-68
P.S.: warum hab ich eigentlich immer die Ausnahme und nicht die Regel? verwirrt (Und jetzt soll mir keiner mit dem Spruch kommen "weil ich keine Frau bin", gelle, meine Herren?)


@Chris
liegt es vielleicht an unseren Subi Modell verwirrt Augenzwinkern

Gruß happy