Versand nach USA

TimF-88
Hallo,

Möchte gerne meinen Turbolader nach US ( = USA? ) verschicken, kann mir evtl. jemand sagen über welches Versandhaus ich das abwickeln kann?

Wie geht das vonstatten?

gruß Tim
JörgH-67
wie wäre es mit der Deutschen Post?
MichaelB-84
oder FedEx oder iloxx oder UPS
TimF-88
smile danke für die präzise beantwortung meiner Frage hmm...
TimF-88
Zollwert
Der Zollwert Ihrer Sendung bestimmt, wie viel Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten ist. Beim Zollwert Ihrer Sendung sollte es sich um den Nettowert Ihrer gesamten Sendung handeln; er ist möglicherweise mit dem für UPS angegebenen deklarierten Wert identisch.



WOHER SOLL ICH SOWAS WISSEN?
AlexanderB-84
Zitat:
Original von TimF-88
smile danke für die präzise beantwortung meiner Frage hmm...


ja präziser gehts kaum:

1. turbo in paket einpacken
2. name drauf adresse und LAND
3. viel porto zahlen

ende gelände.
TimF-88
eben nicht... UPS will angaben zum Zollwert und son Quatsch großes Grinsen

UPS Versandkosten bis Sanfrancisco großes Grinsen 214€ ROFL
AlexanderB-84
ok dann

4. angaben zum zollwert.

cool
TimF-88
deutsche Psot:

# Fügen Sie der Sendung beim Versand in Länder außerhalb der EU stets eine sorgfältig ausgefüllte Zollinhaltserklärung CN23 bzw. CN22 bei.
# Prüfen Sie, ob zusätzlich auch eine Ausfuhranmeldung erforderlich ist.

ah okay habs gelesen betrifft keine normalen privat sendungen ...

deutsche post bis 10kg 44€ nach USA lol - UPS is ja schrott
JörgH-67
hab ich geschrieben, und den Wert der Warensendung bestimmst Du ja, wobei zu überlegen ist, bei sehr niedrigem Wert, das bei Beschädigung oder Verlust auch nur dieser niedrige Wert ersetzt wird.

Habe ich schon ein paar Mal gemacht, bequemer und preiswerter als die Post (bis zu einer bestimmten Grösse) geht es nicht.
TimF-88
Da stand das alles be diesen Internationalen Versendung laut Postgesetz mit 500€ Versichert sind.

Bei der Post muss man keine angaben zu Zollwert oder sowas machen soweitich bisher gesehen habe smile und 44€ ist günstig, da sag ich dem kollege in Amerika 80€ un gut is großes Grinsen
AndreasP-75
Zitat:
Original von TimF-88
.. und 44€ ist günstig, da sag ich dem kollege in Amerika 80€ un gut is großes Grinsen



... das sind Kollegen... Augen rollen
JohannH-57
Zitat:
Original von TimF-88
und 44€ ist günstig, da sag ich dem kollege in Amerika 80€ un gut is großes Grinsen


ich hoffe der liest da nicht mit und kann kein deutsch roffl



hallo nixwieweg
TimF-88
hihi crazy glaube dem is der preis egal der will umbedingt den vf 12 haben
JohannH-57
na dann , guten rutsch rüber hallo

hallo
TimF-88
ihhh Augen rollen ich will doch net rüber rutschen großes Grinsen
RenéS-85
Ich kenn den deutschen gelben haufen. Hab selber dort gearbeitet.
Tipp. Verschickt mal ein Paket mit einer 10er Packung Eier natürlich Käfighaltung.

Mit der Post kommt nicht ein einziges ganz an! Mit UPS kommen alle 10 ganz an. Habs wirklich ausprobiert. Da ich ein Paketdienst für Ebay suchte. UPs lässt das sich halt bezahlen. Nehm ich für hochwertige Sachen!

hallo
René
TilmanQ-79
Entschuldigung für meine vielleicht freche Frage, aber was ist so schwer daran ein Paket in die USA zu verschicken?
TimF-88
nichts, aber man kann sich ja mal Informieren. Aber wenn das hier nicht mehr erwünscht ist, auch okay. Fred kann gelöscht werden.
NicoD-87
hi

ruf beim Zollamt an, dort erklären sie dir alles, denn die haben nichts anderes zu tun LOL

gruß
Nico