DennisB-89
Mal schauen was Autoweller sagt, wenn ich denen von meinem Abend erzähle.
Bei 160 Leistungsverlust, Turbo weg, Rauchfahne über die ganze Autobahn und Ölspur. 500 meter(!) Bis zum Autobahn parkplatz gerollt und ein klappern dazu im Auspuff.
Da ist wohl die Turbine vom Turbo in den Kat geflogen.
Nach einer Stunde ADAC-warten Ölstand gecheckt: Kein Öl zu messen
Suche Impreza GT Facelift in gutem Zustand
So nicht.
edit: Sorry Jörg, du darfst den Beitrag verschieben wie du möchtest. Habe nicht mitgedacht. grüße
JörgH-67
das tut mir leid
das ist so einer der Momente bei denen ich mich nicht freuen kann, Recht gehabt zu haben...viel Glück
MartinT-78
Tut mir leid zu hören. Ich hoffe dass du den Forester zurückgeben bzw. wandeln kannst. Hast wohl ein Montagsauto erwischt.
ErichM-62
Hallo Dennis / Jörg
Zitat: |
das ist so einer der Momente bei denen ich mich nicht freuen kann, Recht gehabt zu haben.. |
gab es eine Vorgeschichte dazu?? Konnte auf die Schnelle nichts finden.
Gruß Erich
gelöschter benutzer
Jetzt wiederhole ich noch einmal meine Frage:
Hattest du jeweils einen Zeugen dabei während der Gespräche mit der Werkstatt über den Einbau des jetzt wohl "geschrotteten" Austauschmotors?
Wenn nicht und du hast auch nichts Schriftliches über diesen Einbau, könnte es große Probleme bei einem jetzt eventuell anstehenden Rechtsstreit geben.
DennisB-89
Ich habe Garantie auf den Motor, Garantie auf den Wagen und noch nicht einmal die 6 Monate sind um wegen der Beweißlastumkehr.
Einen Zeugen hatte ich nicht mit, nein.
Ich habe heute morgen mit dem Leiter des Hauses gesprochen, Herr W.
Er entschuldige sich nochmals wie das damals gelaufen sei und versprach, das diesmal alles glatt laufen soll... Mal sehen
Problem ist, ich habe kein Vertrauen mehr In Wagen und Werkstatt, auch wenn die sich noch so einschleimen...
ErichM-62
Hi Jörg
danke fürs Verlinken.
Dennis
ich drück Dir echt die Daumen, das es diesmal klappt.
Gruß Erich
DennisB-89
Hat jemand einen Tipp wie genau ich dieses..."wandeln" hinbekomme?
Geht das mit der richtigen Argumentation auch ohne Anwalt?
gelöschter benutzer
Die Gefahr, einen Frist- oder Formfehler zu begehen, eine nicht genau der Rechtsprechung entsprechende Formulierung zu benutzen oder irgendeinen anderen Fehler zu machen, wäre mir viel zu groß in einem Fall wie deinem.
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, verstehe ich dich nicht, warum du das jetzt wieder ohne Anwalt selber machen willst.
DennisB-89
Ich spreche am Montag mal mit dem Anwalt.
Zu verschenken habe ich auch nichts.. ihr habt Recht
Danke für den nachdrücklichen Tipp
Ich freue mich auf den nächsten Subaru
DennisB-89
Vielleicht sprechen wir irgendwan demnächst noch
DennisB-89
Der Wagen wird morgen von auto-weller Osnabrück nach Bielefeld geholt. Mit dem Hänger. Auf dem Hänger wird auch mein Ersatzwagen stehen.
Ich werde schauen, was die Bielefelder für eine Diagnose stellen und was sie vorhaben, einzubauen / zu ändern.
Sollte der Motor ebenso wieder hin sein, werde ich auf einen revidierten (und das lückenlos dokumentiert) Motor sowieso neuen Kat und neuen Turbo bestehen. Ansonsten werde ich denen die Bude mit dem Anwalt einrennen.
Was soll ich jetzt schon mit dem Anwalt anfangen? Wenn jemand einen Tipp hat gerne, aber ich fürchte ich kann jetzt erst einmal nur warten.
Naja, kann ich mich erstmal die Tage um meinen Mustang kümmern. Seitdem ich in Weeze die Kupplung halt gehimmelt habe steht der in der Garage
JoergK-78
Mein Tipp:

Nimm Dir endlich einen Anwalt und sage ihm was Du willst und dann lass ihn die Sache für dich regeln. Ja, auch bereits jetzt!!!!!
HelmutS-50
Zitat: |
Original von JoergK-78
Mein Tipp:
Nimm Dir endlich einen Anwalt und sage ihm was Du willst und dann lass ihn die Sache für dich regeln. Ja, auch bereits jetzt!!!!!
|
Da kann ich nur zustimmen !
Helmut
gelöschter benutzer
Aber der Dennis scheint da trotz vorhandener Rechtschutzversicherung wirklich "beratungsresistent" zu sein.
Hoffentlich muss er diese "Resistenz" nicht mal bereuen...
DennisB-89
Ich muss was klarstellen.
Ich selber bin nicht rechtsschutzversichert. Das dachte ich bis gestern zwar noch, aber dafür ist mein Pa da für sowas, mit 20 kümmere ich mich um sowas ja (leider) noch net.
Der Anwalt kostet mich wohlmöglich nur unnötig Geld.
Ich frage euch: Was kann der denn erreichen? Wegen zwei Motorschäden ein Rücktritt vom Kaufvertrag?
Ich werde einmal mit ihm telefonieren. Vonwegen: Erste Beratung kostenlos.
Ich bin NICHT beratungsresistent, ich bin sehr dankbar für eure Tipps, aber ich irgendwie bin ich zu gutgläubig...

scheint so
ChristianB-74
Es raten dir wohl alle aus diesem Grund zu einem Anwalt
Zitat: |
Original von GertM-50
Die Gefahr, einen Frist- oder Formfehler zu begehen, eine nicht genau der Rechtsprechung entsprechende Formulierung zu benutzen oder irgendeinen anderen Fehler zu machen, wäre mir viel zu groß in einem Fall wie deinem. |
Vor diesen Sachen kann dich ein Anwalt beschützen und so eventuell eine Forderung durchbringen wo sonst abgelehnt wird mit einer Begründung die dich die Haare raufen lassen.